FFO-Info.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Nutzung zu.

Ich stimme zu.×

Info.de
AnzeigeWerbung SchweizAnzeige
Wo möchten Sie suchen?
Bundesland:
Ort:
Firma kostenlos eintragen
Natürliche Lebensräume schützen und erhalten, sind die Kräfte, Quellen und Initiativen für den Tierschutz, den Schutz bedrohter Pflanzenarten und den Erhalt der Artenvielfalt.Engagierte Naturfreunde, Tierschützer, Schutzgemeinschaften und staatliche Einrichtungen bieten ausführliche Informationen auf ihren Webseiten und rufen zum gemeinsamen Handeln auf.Das könnte auch Ihr Leben bereichern ! Auf den Portalen axxus.de, axxus.at und axxus.ch erwarten Sie Angebote aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ad hoc Themen
Hier werben Ihre Produkte
Freizeitgestaltung & Lebenstil

Naturfreunde & Naturschützer

162 Ergebnisse gefunden

Übersicht | Nationalpark Häuser- und Zentren Niedersächsisches Wattenmeer Borkum

Das Nationalpark-Schiff Feuerschiff BORKUMRIFF ist eine Informations- und Bildungseinrichtung im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer. Gleichzeitig ist die BORKUMRIFF ein anerkanntes technisches Kulturdenkmal. In ihrer doppelten Funktion zählt sie zu den großen Besucherattraktionen auf Borkum.

Umweltinitiative Teltower Platte Berlin

Eine Vorstellung und Präsentation des Zusammenschluß und der zahlreichen Projekte engagierter Naturfreunde aus dem Bereich der Grünen Stadtkante im Berliner Süden, die Dinge nahmen mit dem Fall der Berliner Mauer ihren Lauf. Seitdem sind beginnend in Lichtenrade und Mahlow Kleingewässer, Wälder, Hecken, Alleen und mehr in...

Willkommen - Naturpark Frankenwald Kronach

Charakteristisch für den Naturpark Frankenwald ist der Dreiklang aus gerodeten Hochflächen, bewaldeten Hängen und artenreichen Wiesentälern.

Willkommen in Deutschlands einzigem Auen Nationalpark-Nationalpark Unteres Odertal Schwedt/Oder OT Criewen

Willkommen beim Team des Nationalpark Unteres Odertal. Wir stehen Ihn gern für Fragen, Hinweise und Ratschläge zur Verfügung und freuen uns auf ihren Besuch.Der Nationalpark Unteres Odertal schützt eine Flussaue, die letzte noch in großen Teilen intakte Flussmündung Mitteleuropas !

Aktuelles - Naturpark Taunus Oberursel

Infomationen rund um den Naturpark Taunus

Aktuelles aus Rhön, Bayern, Hessen, Thüringen, UNESCO, MAB, Naturschutz | Biosphärenreservat Rhön Gersfeld

Aktuelles aus Rhön, Bayern, Hessen, Thüringen, UNESCO, MAB, Naturschutz

Barnim - Naturpark Barnim Wandlitz

Der rund 750 Quadratkilometer große Naturpark Barnim ist das einzige gemeinsame Großschutzgebiet der Länder Brandenburg und Berlin. Rund 5, 4 Prozent der Fläche befinden sich ...

Baumbestimmung leicht gemacht, Bäume bestimmen, Baum Bestimmung Rüsselsheim

Baumkunde.de, Baumbestimmung, Gehölze und Bäume bestimmen, Nadelbäume, Laubbäume

Besuchen Sie uns - Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen Luckau OT Görlsdorf

Willkommen im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen

Biosphärengebiet Schwäbische Alb Münsingen-Auingen

Herzlich willkommen im von der UNESCO anerkannten Biosphärengebiet Schwäbische Alb!

Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg - Biosphärenreservat Elbe Brandenburg Rühstädt

Deutschlands drittgrößter Strom, die Elbe, ist einer der letzten naturnahen Flüsse Mitteleuropas. Die brandenburgische Teilregion reicht über 70 Elbkilometer, von der Grenze Sachsen-Anhalts bis kurz vor die Tore von Dömitz in Mecklenburg-Vorpommern. Das Biosphärenreservat "Flusslandschaft Elbe-Brandenburg" ist rund...

Biosphärenreservat Flusslandschaft Mittlere Elbe Dessau-Roßlau

Willkommen im Biosphärenreservat Mittelelbe

Biosphärenreservat Schorfheide Chorin Angermünde

Das 1990 gegründete UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist mit 129.161 ha eines der größten Schutzgebiete Deutschlands. Im nord-östlichen Teil des Landes Brandenburg, der Uckermark und dem Barnim gelegen, umfasst es eine eindrucksvolle Kulturlandschaft mit rund 240 Seen, tausenden Mooren, ausgedehnten Wäldern,...

Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Angermünde

Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ...mit 129.161 Hektar eines der größten Schutzgebiete Deutschlands

Biosphärenreservat Spreewald - Biosphärenreservat Spreewald Lübbenau

Knapp einhundert Kilometer südöstlich von Berlin befindet sich eine in Mitteleuropa einzigartige Landschaft - der Spreewald.

Bliesgau-Obst e.V. Gersheim-Bliesdalheim

Die Erhaltung des Kulturgutes Streuobstwiese in der Biosphärenregion Bliesgau und der Aufbau einer Regionalvermarktung für Streuobstprodukte sind die Anliegen des im Mai 2005 gegründeten Vereines Bliesgau Obst.

BUND Eppstein Eppstein

Seiten des BUND für Umwelt und Naturschutz Eppstein

BUND-Lemgo Obstsortendatenbank Lemgo

Herzlich Willkommen in der BUND-Lemgo Obstsortendatenbank-Ziel dieser Datenbank ist es, vorhandene Informationen zu alten Obstsorten zur Verfügung zu stellen, damit man Entscheidungshilfen hat für die Auswahl und Anpflanzung alter Obstsorten, unbekannte Sorten leichter bestimmen kann und Hintergrundinformationen über die...

De Wattenlöpers - Mit den Profis ins Watt Brunsbüttel

Wattlaufen, wattwandern, Wattführung, Wattwanderung, Watt erleben im Nationalpark Wattenmeer und Weltnaturerbe vor Dithmarschen mit einheimischen Nationalpark- Wattführern

Den Naturpark Altmühltal entdecken Eichstätt

Im Naturpark Altmühltal führen der Altmühltal-Radweg und der Altmühltal-Panoramaweg durch südländisch anmutende Landschaften und in historische Städte. Hier genießen Sie auf abwechlsungsreichen Rundwegen die Ruhe der Natur, begegnen der jahrhundertealten Schäferkultur und spüren in …


Diese Anfrage wurde in 0,02 Sekunden beantwortet.

Kostenlos anmelden • Eintrag bearbeiten • Informationen • Impressum • Kritik oder Ideen?  • English English