Webpräsentation des Schlosses Freienwalde
Herzlich willkommen im Wittelsbacher Schloss Friedberg
Schloss Homburg – ein barockes Juwel und ein kulturhistorischer Ausstellungsort.
Das Schloss im Herzen der Stadt Wolfenbüttel ist das zweitgrößte erhaltene Schloss in Niedersachsen und ist heute ein kommunales Museum mit vielen Originalen zur welfischen Residenzgeschichte und barocken Hofkultur.
Tauchen Sie ein in die wechsel- und geheimnisvolle Geschichte des Schloss Nossen –Renaissanceschloss im Tal der Freiberger Mulde.
Schloss Stolzenfels : Kunst- wie kulturhistorisch zählt das im 19. Jahrhundert aus den Ruinen einer Burg des 13. Jahrhunderts erstandene Schloss mit zugehörigem Park und Gärten zu den bemerkenswertesten Leistungen preußischer Rheinromantik.
Herzlich Willkommen auf Schloss Wildeck!
Das Schulmuseum im Main-Taunus-Kreis präsentiert sich in der Weingartenschule Kriftel
Die Staatliche Kunsthalle zählt zu den bedeutendsten und ältesten Kunstmuseen Deutschlands. Erleben Sie sie als Mittlerin zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Willkommen im Museum im Alten Schloss in Altensteig!
Steyler Museum – Haus Völker und Kulturen Steyler Museum – Haus Völker und Kulturen | Steyler Missionare
Fünf Museen in Sachsen-Anhalt: Martin Luthers Geburtshaus und Luthers Sterbehaus in Eisleben, das Lutherhaus und das Melanchthonhaus in Wittenberg sowie Luthers Elternhaus in Mansfeld. Alle fünf Häuser gehören zur Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt.
Das Zisterzienserkloster mit der katholischen Kirche St. Marien aus dem 15. Jahrhundert ist das einzige erhaltene in Brandenburg. Es ist mit der evangelischen Kreuzkirche das groesste Barockdenkmal Ost- und Norddeutschlands.
Eine Gemeinschaftsaktion der maritimen Vereine Rostocks, initiiert vom Maritimen Rat Rostock e.V.Um die maritime Geschichte und Kultur der Region zu feiern und zu bewahren, wird am 17. September der “Tag des Maritimen Erbes” von den Mitgliedsvereinen des Maritimen Rates …
Willkommen im Blüchermuseum in Kaub. Das Museum dokumentiert den Rheinübergang der Schlesischen Armee 1813/14 zur Zeit der Napoleonischen Freiheitskriege
3Landesmuseen Braunschweig - In den drei staatlichen Museen in Braunschweig gibt es viel zu entdecken: von Vermeer und Rubens über Dinos und Dioramen bis hin zu Streitaxt ...
Herzlich willkommen im Museum der Kunststiftung Hohenkarpfen
Büro für Ausstellungsdesign und Szenografie
Erleben Sie die Guts- und Landwirtschaftsgeschichte Mecklenburgs
Ägyptisches Museum / Ägyptologisches Institut
Diese Anfrage wurde in 0,02 Sekunden beantwortet.