Der Förderverein Humpisschloss befasst sich mit Themen rund um die Große Ravenburger Handelsgesellschaft der Humpis
Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, zur Beschaffung eines ehemaligen Schnellbootes der Deutschen Marine für ein Museum an der Küste beizutragen.
Willkommen auf der offiziellen Internetseite der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg
Gedenkstätte Stille Helden
das Grenzland-Museum erinnert mit seiner Dauerausstellung an 45 Jahre dauernde Teilung Deutschlands.
Das Heimatmuseum Hiddensee ist eine Einrichtung der Gemeinde SeebadInsel Hiddensee. Zu finden ist es in einem der ältesten Häuser des Ortes Kloster, in ...
Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wie lebten die alten Warnemünder? Wie sahen eine typische Wohnstube, Küche und Schlafstube aus? Das können Sie in dem originalen Fischer- und Schifferhaus und...
In Radeberg (Sachsen) empfängt das ehemalige mittelalterliche »Castrum Radeberch« und Renaissance-Jagdschloss der sächsischen Regenten heute als modernes Schloss- und Stadtmuseum mit vielfältigen Sonderausstellungen und Veranstaltungen.
Homepage des Fördervereins für die Museen der Stadt Peitz
Erleben wie Bauern früher arbeiteten und wohnten. Beim Rundgang durch das Holzschneflermuseum Resenhof in Bernau sehen Sie Schindel-, Bürsten- oder Hobelwerkstätten im Originalzustand.
Homepage der Berliner Eisenbahnfreunde- BEF
Willkommen bei der Jagsttalbahn! Wir, der Verein Jagsttalbahnfreunde e.V., freuen uns Sie hier zu begrüßen.
Das Jüdische Museum Worms im Raschi-Haus zeigt die Geschichte, die Religion und den Alltag der Jüdischen Gemeinde.
Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, Geschichte und Archäologie in Bräunlingen
Informationen, Termine und Ausstellungen rund um das Keltenmuseum Heuneburg
Sie haben Fragen oder Anregungen zu Ihrem Besuch oder Veranstaltungen, Führungen und Vermietung? Nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten, um uns Ihr Anliegen mitzuteilen.
MDK Wittstock - Herzlich willkommen im Museum des Dreißigjährigen Krieges und des Ostprignitzmuseum
Herzlich Willkommen auf der Seite des Krügemuseums der Stadt Creußen
Das Kulturhistorische Museum Magdeburg ist aus dem ehemaligen Kaiser Friedrich Museum hervorgegangen und befindet sich bis heute in dem historischen Gebäude, das im Jahr 1906 seine Tore öffnete
Kunstführungen in der Toscana: Florenz, Siena, San Gimignano, Pisa, Lucca u.a., in Umbrien und den Cinque terre, aber auch in der Staatsgalerie Stuttgart. Hier finden Sie eine kompetente, freundliche und zuverlässige Führerin, die gerne auf Ihre individuellen Wünsche eingeht und für Sie ein interessantes,...
Diese Anfrage wurde in 0,02 Sekunden beantwortet.